Du willst einen Medizin-Studienplatz?

Woran die meisten scheitern
Einen Studienplatz in der Medizin zu erhalten, ist bereits ein Studium für sich! Die Informationen im Netz sind schwer zu finden, häufig falsch und helfen nur bedingt weiter.
Dadurch werden sehr häufig Fehlentscheidungen getroffen. Das resultiert darin, dass das Studienplatz-Ziel nicht erreicht wird.
Wie können wir dir helfen?
Wir nehmen dir die Arbeit und geben dir möglichst viel Sicherheit! Unser Erfolgsrezept beruht auf jahrelanger Erfahrung und tiefgreifenden Kenntnissen.
Alle Beratungen werden von Expert:Innen durchgeführt, die sich bestens mit der Materie auskennen. Wir können dir dadurch helfen die richtige Strategie zu finden, zu verfolgen und dein Ziel zu erreichen.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Individuelle Beratung nach Fragebogen
- Direkter Ansprechpartner
- Strukturierte Strategie
- Auswahlgrenzen und Punkteberechnung
- Zeitplan und Fristen
-
Tipps zu Pflegepraktikum
und FSJ
- Studium im Eu-Ausland
- Plan-B, wenn es nicht in Deutschland klappt
In 3 Schritten zu deiner Lösung
Sende uns deine
Informationen
1
Informationen.
Unsere Strategie-Beratung
2
Bis zum Studienplatz
3
Formular ausfüllen und wir melden uns bei dir!
Folgende Infos brauchen wir für ein erfolgreiches Gespräch:
Wer wir sind?
Medstudents wurde 2020 ins Leben gerufen, um angehenden Medizinstudent:innen den Weg zum Studienplatz so einfach wie möglich zu machen.
Das Team rund um Medstudents besteht ausschließlich aus Medizinstudierenden, die einmal an der selben Stelle standen wie du. Inzwischen haben wir ein Team aus absoluten Expert:innen aufgebaut und damit bereits mehrere Tausende Menschen über das Medizinstudium aufgeklärt.
Folge uns auf Social Media.





Für ein Beratungsgespräch zahlt man bei uns 129€. Dann haben wir gemeinsam so viel Zeit, wie du brauchst, um dir die richtige Strategie zu präsentieren und deine Fragen zu beantworten.
Das E-Book liefert dir das absolute Minimum an Informationen die du brauchst. Mit dessen Hilfe, weißt du genau, wie du vorgehen musst, um dich an den jeweiligen Unis zu bewerben.
Im Beratungsgespräch ist das E-Book inbegriffen. Zusätzlich kannst du natürlich deine individuellen Fragen stellen und hast einen Ansprechpartner. Das gibt dir natürlich mehr Sicherheit und weitere hilfreiche Informationen.